DJI Dock 3
Mit dem DJI Dock 3 und der Matrice 4TD führst du Missionen vollautonom durch planen, überwachen und auswerten, rund um die Uhr.
Das neue DJI Dock 3
Autonome Drohnenzentrale
Das DJI Dock 3 ermöglicht vollautomatisches Starten, Landen und Laden deiner Drohnen – ganz ohne, dass du vor Ort sein musst. Missionen laufen effizient, sicher und rund um die Uhr.
Flexibel einsetzbar
Ob stationär oder mobil auf Fahrzeugen montiert – das Dock bietet dir maximale Flexibilität für jeden Einsatz.
Für jede Umgebung gebaut
Mit IP56-Schutz, Widerstandsfähigkeit gegen -30 °C bis +50 °C und robustem Design ist das Dock selbst unter extremen Bedingungen einsatzbereit.
Fakten des Dock 3
Alles, was du über das DJI Dock 3 wissen musst – von autonomen Start- und Landefunktionen über flexible Installationsmöglichkeiten bis hin zu robustem Schutz unter extremen Bedingungen
54 Min.
Max. Flugzeit
12 m/s
Windstabil
IP56
Schutzklasse
25 km
Reichweite
Einsatzgebiete des Dock 3
Das DJI Dock 3 kann in vielfältigen Szenarien eingesetzt werden:
Öffentliche Sicherheit
  • Überwachung von Industrieanlagen, Lagerhallen und Baustellen
  • Schutz von Flughäfen, Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen
  • Kontrolle von Grenzen oder abgelegenen Grundstücken
  • Frühwarnung bei unbefugtem Zutritt oder Gefahren
Inspektionen
  • Stromleitungen und Umspannwerke überprüfen
  • Windkraft- und Solaranlagen inspizieren
  • Brücken, Straßen und Tunnel auf Schäden prüfen
  • Gebäude, Dächer und große Infrastrukturanlagen überwachen
Notfall- und Rettungseinsätze
  • Lagebilder bei Bränden oder Naturkatastrophen erstellen
  • Such- und Rettungseinsätze in unzugänglichem Gelände
  • Überwachung von Evakuierungsrouten und Menschenmengen
  • Beleuchtung von Einsatzorten durch Drohnen mit Scheinwerfer
Kartierung & Vermessung
  • Gelände- und Bauvermessung für Planer und Ingenieure
  • Landwirtschaftliche Flächen und Forstgebiete analysieren
Energie & Industrie
  • Inspektion von Öl- und Gasleitungen
  • Überprüfung von Strom- und Telekommunikationsinfrastruktur
  • Überwachung von Industrieanlagen auf Sicherheitsrisiken
  • Dokumentation von Wartungsarbeiten oder Produktionsanlagen
Wasser & Schifffahrt
  • Hafeninspektionen und Überwachung von Küstenlinien
  • Kontrolle von Schleusen, Brücken und Wasserstraßen
  • Überwachung von Schiffen und logistischen Transportwegen
Warum das Dock 3 das richtige für dich ist!
Mit dem Dock 3 sparst du nicht nur Zeit, sondern erzielst auch noch präzisere Ergebnisse – ohne vor Ort zu sein!

autonomes Fliegen – kein Pilot vor Ort nötig
Schutz vor Hitze, Kälte, Wind, Regen
Stationär oder fahrzeugmontiert
Automatisierte Routen und Smart Track
Intelligente Software
Vollautonomer Betrieb – ohne Pilot vor Ort
Mit dem DJI Dock 3 und der Matrice 4TD läuft dein Einsatz völlig automatisch ab. Geplante Missionen starten, fliegen ihre Route ab und landen wieder – ganz ohne, dass ein Pilot vor Ort sein muss. Das System übernimmt Start, Flug, Landung und sogar das Nachladen der Drohne selbstständig. So sparst du nicht nur Personal- und Reisekosten, sondern erreichst auch schwer zugängliche Einsatzorte zuverlässig rund um die Uhr. Ob Inspektionen, Überwachungen oder Notfalleinsätze – die Drohne arbeitet vollkommen autonom, während du die volle Kontrolle und Übersicht aus der Ferne behältst.
Einsetzbar überall – ob fest installiert oder unterwegs
Das DJI Dock 3 bietet maximale Flexibilität beim Einsatz der Drohnen. Es kann sowohl fest installiert an einem Standort betrieben werden als auch mobil vom Fahrzeug aus, was besonders bei dringenden Einsätzen oder großflächigen Inspektionen praktisch ist.
Die Einrichtung und Konfiguration erfolgt unkompliziert über CopterPro, sodass die Drohnen schnell startklar sind.
IP 56 zertifiziert
Das DJI Dock 3 ermöglicht zuverlässigen Betrieb unter extremen Bedingungen von -30 °C bis +50 °C. Start und Landung bleiben selbst bei Windgeschwindigkeiten bis 12 m/s stabil, die Drohnen fliegen bis zu 54 Minuten. Schutzklassen IP56 (Dock) und IP55 (Drohnen) sowie geräuscharme Anti-Eis-Propeller gewährleisten sicheren, leisen Flug bei Regen oder Frost. Highlights im Überblick: - Extremtemperaturen von -30 °C bis +50 °C - Stabile Start-/Landung bei bis zu 12 m/s Wind - Flugzeit: bis zu 54 Minuten - Schutzklassen: IP56 (Dock), IP55 (Drohnen) - Leiser, stabiler Flug dank Anti-Eis-Propellern
Perfekte Sicht – bei Tag, Nacht und jeder Witterung
Die Matrice 4D und 4TD liefern gestochen scharfe, hochauflösende Aufnahmen unter allen Bedingungen. Auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen bleibt die Sicht klar: Die M4TD bieten Nachtmodus in Vollfarbe, IR-Cut-Filter für Schwarz-Weiß-Nachtsicht und eine Infrarot-Wärmebildkamera mit hochauflösendem UHR-Modus. Damit lassen sich Temperaturabweichungen erkennen, Infrastruktur überwachen oder Rettungseinsätze effizient durchführen – rund um die Uhr, bei Tag und Nacht.
Ultra-hohe Reichweite & stabile Übertragung
Mit dem DJI Dock 3 bleibst du immer in Verbindung – egal, wo du bist. Dank optimierter Signaltechnik erreichst du eine Übertragungsreichweite von bis zu 25 Kilometern. Selbst in komplexen Umgebungen wie Hochhäusern, Sendemasten oder bergigem Gelände bleibt die Verbindung stabil. Über die sichere Datenübertragung kannst du den Live-Stream der Drohne von überall aus verfolgen – in Echtzeit, mit niedriger Latenz und absolut zuverlässig.
Automatisches Laden für maximale Einsatzbereitschaft
Nie wieder Ausfallzeiten: Das DJI Dock 3 übernimmt das Laden der Drohnen völlig autonom – ob an einem festen Standort oder direkt vom Fahrzeug aus. Sobald die Drohne landet, startet der Ladevorgang automatisch und bringt sie in kürzester Zeit zurück in den Einsatz. Damit ist deine Drohne jederzeit startklar, ohne manuelles Eingreifen oder zusätzliches Personal. Ideal für durchgehenden Betrieb rund um die Uhr – effizient, zuverlässig und flexibel.
Intelligente Automatisierung mit FlightHub 2
Mit DJI FlightHub 2 steuerst und überwachst du alle Missionen zentral aus der Ferne. Einmal geplante Routen werden automatisch abgeflogen – inklusive Hinderniserkennung, Objektverfolgung und smarter Datenerfassung. Die Software erkennt Veränderungen im Umfeld, verfolgt Fahrzeuge oder Personen in Echtzeit und liefert dir einen Live-Stream mit niedriger Latenz, egal wo du bist. Dank Virtual Cockpit erlebst du den Flug fast so, als würdest du selbst an den Steuerknüppeln sitzen – nur effizienter und völlig ortsunabhängig. So reduzierst du Arbeitskosten, erhöhst die Sicherheit und hast jederzeit die volle Kontrolle über deine Flotte.
High-Performance Drohnen: Matrice 4D & 4TD
Die speziell für das DJI Dock 3 entwickelten Matrice 4D und 4TD setzen neue Maßstäbe in Leistung, Sicherheit und Vielseitigkeit. Mit bis zu 54 Minuten Flugzeit, IP55-Schutz und geräuscharmen Anti-Eis-Propellern sind sie bereit für Einsätze bei Wind, Regen, Hitze oder Kälte. Matrice 4TD: Ausgestattet mit einem Multi-Kamerasystem – darunter Weitwinkel-, Tele- und Wärmebildkamera, Laser-Entfernungsmesser sowie NIR-Zusatzbeleuchtung – liefern sie gestochen scharfe Bilder, präzise Messungen und zuverlässige Daten, selbst bei Dunkelheit oder schwierigen Bedingungen.
DJI Dock 3
Das DJI Dock 3 in Kombination mit der Matrice 4D/4TD ermöglicht einen vollständig autonomen 24/7-Fernbetrieb. Ob stationär installiert oder auf Fahrzeugen montiert – das System passt sich flexibel an deine Anforderungen an und sorgt für zuverlässige Einsätze rund um die Uhr.
Matrice 4TD
Robuste, wetterfeste Drohne (IP55) für industrielle Anwendungen, besonders geeignet für autonome Einsätze mit dem DJI Dock 3.
Technische Highlights:
- Flugzeit: bis 54 Minuten - Kamera: 48 MP optisch + 640×512 px Wärmebild - Temperaturmessung: -20 °C bis +550 °C - Hindernisvermeidung durch 6 Sensoren
Anwendungsgebiete:
- Infrastrukturinspektion (Stromnetze, Windkraft) - Notfalleinsätze (Suche & Rettung, Brandbekämpfung) - Wärmebildanalysen & 3D-Kartierungen
Besonderheit:
Vollautomatischer Betrieb über DJI Dock 3, auch manuelle Steuerung mit DJI RC Plus 2 Enterprise möglich.


Matrice 4D
Die DJI Matrice 4D ist eine wetterfeste Drohne (IP55) für professionelle Einsätze. Sie fliegt bis zu 54 Minuten und eignet sich für Infrastrukturinspektionen und präzise Kartierungen.
Ausgestattet mit mehreren hochauflösenden Kameras und einem Laser-Entfernungsmesser bietet sie detailgenaue Analysen. Voll kompatibel mit dem DJI Dock 3, kann sie auch manuell mit dem DJI RC Plus 2 Enterprise gesteuert werden.





Schulungen
Vor Ort oder online!
Du möchtest individuell geschult werden, direkt in deinem Einsatzgebiet – und später jederzeit auf das Gelernte zurückgreifen? Dann ist unsere persönliche Vor-Ort-Schulung genau das Richtige für dich. Mit direktem Austausch, praxisnahen Übungen und einem digitalen Zugang zu allen Inhalten bist du optimal vorbereitet – heute und in Zukunft.
Montage & Service
Montage, Wartung & Reparatur
Ob Montage, Reparatur oder Wartung – unsere Techniker arbeiten mit neuester Technik, führen Probeflüge durch und stehen Dir auch nach dem Einsatz persönlich zur Seite.
Mit unserem Wartungspaket bleibt Deine Dock sauber, präzise kalibriert und perfekt auf Deinen Einsatz abgestimmt – für volle Leistung, wenn’s drauf ankommt.
Support
24/7 für dich verfügbar
Wir sind rund um die Uhr für Dich erreichbar – ob bei technischen Fragen, Serviceanliegen oder individueller Beratung. Du bekommst schnelle Hilfe und persönliche Unterstützung, genau dann, wenn Du sie brauchst.
Jetzt kostenlos & unverbindlich beraten lassen!
Lass dich von unseren Experten individuell beraten!
Das sagen unsere Kunden
Wir bieten nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern auch einen herausragenden Support. So stellen wir sicher, dass ihr stets die besten Ergebnisse erzielt.
Bisher war es sehr spannend
Ich bin echt begeistert von Copterpro! Der Service und die Beratung sind sehr freundlich, sehr hilfsbereit und schnell erreichbar. Die Produkte die ich dort gekauft hab, wurden innerhalb von 2 Werktagen geliefert.
Dimo Selert
Ich kann es nur empfehlen
Wir haben unsere Drohne direkt abgeholt. Wurden ohne Zeitdruck eingewiesen. Jeder Mitarbeiter der sich um uns gekümmert hat war sehr freundlich und bemüht. Auch Fragen die im Nachhinein auftraten wurden schnell beantwortet.
Junges Unternehmen mit überaus engagierten Mitarbeitern, nur zu empfehlen.
Schönleben Margarethe

Bisher war es sehr spannend
Mehr als nur zufrieden! Service der seines gleichen sucht. Habe bei Copterpro schon viele Artikel von DJI und Hikmicro gekauft, wurde immer super beraten und die Bestellungen liefen schnell und problemlos ab.
Tim Nollé
Ich kann es nur empfehlen
Vom 1 Tag an super netter Kontakt, kompetente und zielgerichtete Beratung! Ich habe selten ein Unternehmen kennengelernt wo der Kunde so weit im Mittelpunkt steht wie bei CopterPro! Alex und sein Team machen einen spitzen Job und ich würde immer wieder bei ihnen Kaufen, da sie wissen wovon sie reden.

Torben H.
Die häufigst gestellten Fragen
DJI Dock 3
Hier findest du die am häufig gestelltesten Fragen mit direkten Antworten. Du hast noch weitere Fragen? Dann meld dich bei uns!
Kann ich die Drohnen aus der Ferne steuern?
Ja. Alle Missionen lassen sich zentral über DJI FlightHub 2 planen, starten, überwachen und auswerten. Du kannst Live-Streams in Echtzeit von überall aus verfolgen und hast volle Kontrolle, ohne vor Ort zu sein.
Welche Drohnen funktionieren mit dem Dock 3?
Das Dock 3 ist kompatibel mit den Hochleistungsdrohnen Matrice 4D und Matrice 4TD. Beide Modelle bieten lange Flugzeiten, IP55-Schutz, Hochleistungskameras und präzise Sensorik. Sie können sowohl autonom als auch manuell (z. B. via DJI RC Plus 2 Enterprise) betrieben werden.
Kann das Dock mobil eingesetzt werden?
Ja. Das DJI Dock 3 kann stationär installiert oder mobil auf Fahrzeugen montiert werden. Ideal für dringende Einsätze oder großflächige Inspektionen, bei denen ein fester Standort nicht möglich ist.
Wie funktioniert das automatische Laden?
Sobald die Drohne landet, startet der Ladevorgang automatisch – egal ob am festen Standort oder direkt vom Fahrzeug aus. So ist die Drohne jederzeit einsatzbereit, ohne manuelles Eingreifen.
Was ist der Unterschied zwischen M4TD und M4D?
Die 4D ist perfekt für präzise visuelle Analysen, die 4TD ergänzt dies um Wärmebild- und Nachtsichtfunktionen für 24/7-Betrieb.
Welche Support- und Schulungsangebote gibt es?
- Schulungen: Vor Ort oder online, praxisnah und jederzeit digital abrufbar - Montage & Service: Installation, Wartung, Reparatur durch DJI-Techniker - 24/7 Support: Technische Hilfe und Beratung jederzeit verfügbar